Solo Stove 3

Der kleine Kocher musste sich jetzt das erste mal beweisen. 10 Tage, 4 Leute. Jetzt ist auch klar warum er SOLO heißt.
Getestet wurde mit drei Brennstoffen. Holz, Spiritus uns Gas. In der Werbung wird angepriesen das er mit ganz wenig Holz, das man quasi unterwegs aufsammelt, Wasser kocht. Der Holzverbrauch war größer als Erwartet.

IMG_0260

Das Feuer brennt schön. Auch das verbrennen der Rauchgase funktioniert. Man muss jedoch ständig nachlegen. Wenn keine Flamen mehr da sind fängt er zu qualmen an sobald Holz nachgelegt wird. Zusätzlich wird das Kochgeschirr schwarz. Hinterher sollte man es putzen, sonnst hat man den Dreck überall. Frühstens nach zwei Stunden ist die Asche so ausgekühlt, das man sie Problemlos entsorgen kann.

IMG_0307

Deshalb war auch der Spirituskocher mit dabei. Dort muss man nicht nachlegen. Jedoch wird das Kochgeschirr auch hier rußig. Dafür brennt er sehr schnell und ist auch sehr schnell abgekühlt. Nur das beschaffen von Spiritus ist schwierig. Es gab ihn in keinem Supermarkt. Erst in der Reinigungsmittel Abteilung des Baumarktes war die Suche erfolgreich.

Der Gaskocher hatte den Vorteil das die Töpfe sauber blieben. Außerdem lässt er sich besser regulieren. Aber wer will schon einen Gaskocher wenn er wie ein echter Abenteurer auf dem Solo Stove kochen kann.
IMG_0271

Erprobte Gerichte sind:
Tütensuppe (Fixe Tasse)
Reis
Schmorgemüse
Bratwürste
Tee
Rührei
Zwiebelsalz
Dosen Suppe

IMG_0266

IMG_0264

Es ist möglich…

…alt zu werden ohne etwas zu lernen. Jedoch sollte man sich davor hüten zu denken das alle Alten senil und doof sind. Stattdessen sollte man zuhören und lernen. So lässt sich mancher Fehler vielleicht vermeiden.

Flohmarktfund 2

Habe auf dem Flohmarkt noch so einen Taschenrechner erstanden. Also einen fürs Büro. Einen zum Mitnehmen. Einen für Zuhause und noch einen als Backup.

Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen. Ich darf dieses Jahr nicht mehr auf den Flohmarkt gehen.

Gedanken zu Software Architektur

Software scheint für viele Menschen etwas Mystisches zu sein. Das Spektrum reicht von einem Verteufeln bis hin zu einer Verehrung als Allheilmittel. Und das nur weil man sie nicht wirklich anfassen kann. Dabei ist Software auch ein Produkt wie alle andere Sachen. Sie fällt nicht Himmel. Sie schreibt sich nicht alleine und wenn man gute Qualität möchte, muss man auch Wissen, Zeit und Geld investieren. Gute Qualität und Zuverlässigkeit setzen Erfahrung und eine gute Planung Voraus.

„Gedanken zu Software Architektur“ weiterlesen