Neues Gigaset

Habe mir ein neues Gigaset gekauft. Auf dem alten steht noch Siemens. Und mit dem alten bin ich echt zufrieden. Nur Dummerweise geht es manchmal einfach aus. Beim neuen ist die Menüführung nicht besser geworden. Und es wurden Nickel-Metallhydrid Akkus verwendet. Ich dachte ja das ich eine Fälschung erwischt habe. Aber im Laden haben alle Schnurlostelefone diesen Akku. Naja. fast. Nur das Fritzfon hat einen vernünftigen Akku. Das funktioniert aber nicht mit meinem Router zusammen.

Warum ist mir der Akku so wichtig? Der Lithium Akku meines alten Gerätes, ist jetzt schon 10 Jahre alt. Ohne das ich ihn jemals gepflegt oder besonders behandelt hätte. Und trozdem hält er locker ein Zweistundentelefonat durch. Die anderen Akkus halten nicht so lange und müssen gelegentlich in einem Speziellen Ladegerät geladen werden, um die Kapazität einigermaßen zu erhalten.

Beim Tischtelefon ist der Rückschritt noch viel schlimmer. Die Bedienung ist kompliziert und Unlogisch. Die Sprachquallität ist schlechter geworden.

Bisher war ich ja ein Gigaset Fan. Aber für die Zukunft sehe ich für die Marke schwarz. Schade.

Astsäge

Ich habe lange auf ein Wetterfenster gewartet, um die Hecke und die Obstbäume zurückzuschneiden. Die Hecke ists schon geschafft, die Bäume noch nicht. Der Haufen ist bereit beachtlich. Das ist alles mit der Hand geschnitten!

Ich bin ganz dekadent ich den Fachhandel gegangen und habe gefragt welches Werkzeug sie mir denn empfehlen würden. Das ist natürlich etwas Risikoreich, da eine kleine Firma aber von ihrem guten Namen lebt, habe ich dort deutlich mehr Vertrauen als bei einer großen Kette. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal 50Euro für so eine Säge ausgeben würde. Aber das Resultat ist echt super. Auch mit Heckenschere und Kettensäge wäre es nicht besser gegangen.

FELCO 621 Astsäge

Einziges Manko: Das Blatt kann nicht geschärft werden. Wenn es stumpf ist, muss man für 30 Euro ein neues kaufen. Aber hoffentlich reicht eins für mehrere Jahre.

Dummerweise war keine Zeit um den Haufen noch vor dem Schneefall zu entfernen.

Ladebuchse Motorrad Batterie

Als ich mein Zweirad im Winter starten starten wollte, war die Batterie leer. Beim Starten ist die Spannung zusammengebrochem und der Anlasser ist nach einem kurzen „Klack“ stecken-geblieben. Kickstarter habe ich leider nicht. Und Plan C, Anschieben, geht mit Automatik auch nicht. Desshalb habe ich in die Batterieabdeckung im Helmfach, eine Ladebuchse eingebaut.

Ladebuchse für Procharger

Zuerst habe ich den Kunstoff erwärmt, um die Buchse möglichst passgenau einzubauen. Und anschließend alle Ritzen gründlich vergossen. Ich hoffe das das so hält.

Das Stecksystem stammt von der Procharger Serie von Louis. Ich habe mir den PROCHARGER 4000 gegönnt. Der ist zwar nicht ganz billig, kann aber alle heute üblichen Batterietypen laden und passt Notfalls auch ans Auto.

Das Ladegerät wirkt übrigens Wunder. Seitdem ich es habe, entläd sich die Batterie nicht mehr. Auch wenn das Gerät nicht angeschlossen ist. ??

Cello Mikrofon „CL21 Lanen“ 2

Obwohl ich kaum genutzt habe, ist das Mikrofon bereits defekt. Das man für den Preis keinen Top-Klang erwarten kann, war mir schon klar. Aber nach fünf Einsätzen sollte ein Mikrofon noch nicht kaputt sein. Der Support der Firma hat auf eine im Oktober gesendete Anfrage immer noch nicht reagiert. Vorgestern war ich beim Deutschen Händler. Die schicken es für mich ein. Mals sehen was da rauskommt.

Ich werde mir aber keine Mikrofone der Firma Prodipe mehr kaufen. Nein, ich setzte wieder auf altbekanntes:
„Cello Mikrofon „CL21 Lanen“ 2“ weiterlesen